AfD-Mann Petr Bystron wohl aktiv an Russland-Propaganda beteiligt

RMAG news

AfD-Mann Petr Bystron hat offenbar nicht nur Geld von einem prorussischen Netzwerk erhalten. Er soll sich dort auch aktiv eingebracht und Aktionen organisiert haben. Ermittler aus Tschechien gehen Medienberichten zufolge davon aus, dass die Einbindung des AfD-Politikers Petr Bystron in ein prorussisches Netzwerk deutlich größer war als bisher bekannt. Bystron, der auf Platz zwei der Europawahlliste der AfD kandidiert, soll demnach nicht nur Geld erhalten, sondern sich auch aktiv in die versuchte Einflussnahme eingebracht haben, berichtete am Mittwoch unter anderem die “Zeit”. Die Erkenntnisse hätten sich “mehreren Quellen” zufolge aus abgehörten Gesprächen ergeben. Die Ermittlungen stehen demnach im Zusammenhang mit dem russischen Propaganda-Netzwerk um die Webseite “Voice of Europe”. Über das Internetportal mit Sitz in Prag soll Geld für prorussische Äußerungen an europäische Politiker geflossen sein. In diesem Zusammenhang wurden bereits Vorwürfe gegen Bystron und den AfD-Spitzenkandidaten für die Europawahl, Maximilian Krah, erhoben. Beide bestritten die Annahme russischer Gelder. Bystron hat wohl Konferenzen organisiert Wie die “Zeit” nun berichtete, soll Bystron mit den Machern von “Voice of Europe” auch besprochen haben, was dort veröffentlicht wird. Zudem organisierte Bystron demnach Konferenzen in ganz Europa, über die das Portal dann berichtete. Für den Aufbau des Netzwerks soll Bystron Europa-Politiker vorgeschlagen haben. Das Gesamtbudget für die Aktion soll dem Bericht zufolge ursprünglich bei bis zu zwei Millionen Euro gelegen haben. Die Gespräche seien im Frühjahr 2023 abgehört worden, berichtet die “Zeit”. Ziel der russischen Operation sollen Politiker in Deutschland, Frankreich , Polen , Tschechien, Ungarn und den Niederlanden gewesen sein. Die “Zeit” hat bei der Recherche nach eigenen Angaben mit Journalistinnen und Journalisten von “Denik N” aus Tschechien, der “Gazeta Wyborcza” in Polen, “Le Soir” und “De Morgen” in Belgien , “Le Monde” in Frankreich sowie dem ARD-Magazin “Kontraste” kooperiert.