FDP und Linke überholt: Das Erfolgsgeheimnis von Sahra Wagenknecht

RMAG news

Aus dem Stand heraus schafft es das neue Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) laut erster Prognosen bei der Europawahl auf fast sechs Prozent. Damit hätte Wagenknecht doppelt so viele Prozentpunkte wie ihre ehemaligen Genossen von der Linken. Vor allem mit zwei großen Themen konnte das BSW laut aktuellen Umfragen Wähler bei den anderen Parteien abgreifen.

Bei 5,7 Prozent lag das BSW gegen 19 Uhr, überholte damit traditionelle Parteien wie die FDP und die Linke. Parteigründerin Sahra Wagenknecht zeigte sich „froh” und „erleichtert”. „Da ist ein großes Potenzial”, sagte sie am Sonntagabend in der ARD. Sie wolle dies nun bei folgenden Wahlen weiter ausbauen.

Der ehemalige Hamburger Linke und jetzige Spitzenkandidat Fabio De Masi sowie fünf weitere Personen von der BSW-Liste dürften es damit ins EU-Parlament schaffen.

BSW: Mit diesen Themen konnte Wagenknecht punkten

Vor allem die Themen „Friedenssicherung” und „Zuwanderung” waren den Wählern des BSW laut einer Umfrage des Wahlforschungsinstituts infratest dimap wichtig. Wagenkecht bekräftigte am Abend, dass sie eine diplomatische Initiative im Krieg Russlands gegen die Ukraine für nötig halte. „Viele Menschen machen sich Sorgen, dass der Krieg auch zu uns kommt”, sagte sie.

Trotz ihrer kritischen Haltung zur Migration nach Deutschland sagte Wagenknecht auf die Frage, wo sich das Bündnis Sahra Wagenknecht nun im Parteienspektrum einordne: „Rechts ist das nicht.”

Damit zeigt sich die BSW als praktische Lösung für alle, die nicht als „rechts” gelten wollen, aber von Migration im Grunde nichts halten. Ihr Ziel, der AfD das Wasser abzugraben, wird das BSW nach aktuellen Hochrechnungen aber nicht erreichen können.

Das könnte Sie auch interessieren: Scholz will Regierungserklärung zur Sicherheitslage abgeben

Welchen Parteien konnte das BSW Wähler abluchsen? Als ehemalige Linke konnte Sahra Wagenknechts Partei nach vorläufigen Zahlen vor allem von der SPD (520.000 Wähler) und wenig überraschend auch von der Linken (410.000 Wähler) Unterstützer dazugewinnen. Von der Union wanderten 240.000 zur BSW, von der FDP 210.000, von der AfD 140.000 und von den Grünen 130.000.

FDP und Linke überholt: Das Erfolgsgeheimnis von Sahra Wagenknecht wurde gefunden bei mopo.de