Festival „Fringify“: Theaterkunst abseits des Mainstreams

Festival „Fringify“: Theaterkunst abseits des Mainstreams

Unter seinem ersten Namen „Hauptsache Frei“ hat sich das Festival der Freien Hamburger Theaterszene einen guten Ruf erworben. Im Jahr des zehnten Jubiläums ist die Zeit reif für Veränderung: Unter der neuen Leitung von Ksenia Ravvina und Alexandar Hadjiev heißt es nun „Fringify – Independent Arts Festival“.

„Fringe“ bedeutet Randbereich, und so soll der Titel für unabhängige, experimentelle und alternative Kunst- und Theaterproduktionen stehen, die außerhalb des Mainstreams stattfinden. Jeder der fünf Festivaltage steht unter einem anderen Thema, dazu gehört auch Politisches.

Pavillon erstmals an der Rentzelstraße

Erstmals eröffnet der „Pavillon der Freien Künste“ an der Rentzelstraße 36-40 (Rotherbaum), wo das Herz des Festivals als Begegnungsort schlägt, der aber die Kreativität der Szene das ganze Jahr über präsentiert. (pst)

5.-9.6., diverse Orte und Zeiten, Programm/Tickets: fringify.hamburg


MOPO

Dieser Tipp kommt aus Plan7, der Kultur- und Veranstaltungsbeilage in der neuen WochenMOPO (jeden Freitag neu am Kiosk, hier im günstigen Kennenlern-Abo). Plan7 – das sind 28 Seiten voll mit Kultur und Inspiration für Ihre Freizeit: Kultur-Tipps für jeden Tag der Woche, Tipps für Gastro-Fans und für Hamburg- und Umland-Entdecker. Dazu gibt’s Interviews und Verlosungen für Konzerte, Lesungen, Shows und mehr.

Festival „Fringify“: Theaterkunst abseits des Mainstreams wurde gefunden bei mopo.de