Frischekur für das Bürgerhaus Wilhelmsburg

Frischekur für das Bürgerhaus Wilhelmsburg

Im kommenden Jahr wird das Bürgerhaus Wilhelmsburg 40 Jahre alt. Rechtzeitig zum Geburtstag erhält das denkmalgeschützte Gebäude eine gründliche Sanierung.

Seit 1985 ist das Bürgerhaus Wilhelmsburg an der Mengestraße ein zentraler Treffpunkt für die ganze Nachbarschaft. Es finden dort Konzerte, Lesungen, Veranstaltungen für Kinder und Senioren, Sport- und Tanzevents statt. Nun ist eine Sanierung des für den Stadtteil so wichtigen Hauses geplant.

Bürgerhaus Wilhelmsburg soll „fit für die nächsten Jahrzehnte“ sein

Konkret sollen bei der Sanierung die Brücke am Eingangsbereich erneuert, eine neue Lüftungsanlage und ein neuer Aufzug eingebaut werden. Außerdem sollen neue Seminarräume im Erdgeschoss geschaffen, die Wasserleitungen saniert und die LED-Beleuchtung ausgetauscht werden. Das Haus soll auch barrierefreier werden.


MOPO

Die neue WochenMOPO – jetzt jeden Freitag am Kiosk!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
– FC St. Pauli und HSV: Wem gehört die Stadt?
– Warum immer mehr junge Hamburger vom Kalifat träumen
– Interview mit Senatorin Melanie Leonhard über Köhlbrandbrücke, Hafen & Co.
– Mit Jan Delay an den frühen Orten seiner Karriere
– Das passiert auf einer Kinky-Party auf dem Kiez
20 Seiten Sport: Alles zum Derby
28 Seiten Plan7: Die besten Tipps für jeden Tag

Ralf Neubauer (SPD), Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte, sagte: „Durch die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen machen wir das Haus fit für die nächsten Jahrzehnte.“ Katja Scheer, Vorständin des Bürgerhauses, begrüßt die geplante Frischekur ebenfalls: „Mit der nächsten Sanierungsphase können wir endlich einen ganzen Strauß von Maßnahmen realisieren. So kann dringendem Sanierungsbedarf in unserem fast 40-jährigen Denkmal nachgekommen und das Gebäude auf einen modernen Stand der Technik gebracht werden.“

Das könnte Sie auch interessieren: Woher kommen die Millionen? Pleite-Erzbistum baut noch eine neue Schule

Die Planungen für die Sanierung werden im Sommer 2024 abgeschlossen, die ersten baulichen Veränderungen sollen Ende des Jahres beginnen. Der größte Teil der Bauarbeiten soll dann im Sommer 2025 stattfinden. Gesamtkosten: rund 9,4 Millionen Euro. 3 Millionen kommen vom Bund, den Rest zahlt die Stadt. (lp)

Frischekur für das Bürgerhaus Wilhelmsburg wurde gefunden bei mopo.de