Hier werden aus Parkplätzen Wohnungen – mitten in der City

RMAG news

Mitten in der Hamburger Altstadt soll ein ehemaliges Parkhaus zu einem Wohngebäude werden – an der Neuen Gröningerstraße sind 66 geförderte Wohnungen geplant. Nun bekommt die Genossenschaft „Gröninger Hof“ für ihr Vorhaben finanzielle Unterstützung von der Stadt – nicht zum ersten Mal.

Das nachhaltige Wohnkonzept erhält 500.000 Euro aus dem Quartierfonds, am Montag haben Bezirkssenatorin Katharina Fegebank (Grüne) und Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) den Förderbescheid an Vertreter der Genossenschaft übergeben.

Hamburg: Parkhaus wird zum Wohngebäude

Im vergangenen Jahr gab es bereits eine Förderung in Höhe von 400.000 Euro aus dem Sanierungsfonds der Bürgerschaft. Das Parkhaus aus dem Jahr 1963 wurde knapp 60 Jahre lang genutzt, es soll ressourcenschonend umgebaut werden. Gesamtkosten des ungewöhnlichen Projekts: etwa 38 Millionen Euro.

Das könnte Sie auch interessieren: Der Feldstraßenbunker ist fast fertig – und hat jetzt ’ne Wiese auf dem Dach

Auf den Grundmauern des alten Parkhaues sind neben dem gefördertem Wohnraum auch Flächen für Kultur und Gewerbe geplant. Sechs der Wohnungen bestehen aus insgesamt 30 Wohneinheiten, die zum Teil gemeinsam mit sozialen Trägern entwickelt werden. Der Umbau wird voraussichtlich 2027 abgeschlossen sein. (mp)

Hier werden aus Parkplätzen Wohnungen – mitten in der City wurde gefunden bei mopo.de