Hochwasser im Rems-Murr-Kreis: Neuste Informationen

RMAG news

Das Bürgertelefon des Landratsamts bleibt bis zum 14. Juni bestehen. Am 7. Juni können Bürgerinnen und Bürger von 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr das Bürgertelefon nutzen. Ab dem 10. Juni ist das Bürgertelefon zu den regulären Sprechzeiten des Landratsamts geöffnet.

Straßensperrungen

Aufgrund des Hochwassers und des Starkregens mussten einige Streckenabschnitte der Kreis- und Landesstraßen für den öffentlichen Verkehr gesperrt werden. Eine tagesaktuelle Übersicht über gesperrte Landes- und Kreisstraßen finden Sie auf der Homepage des Rems-Murr-Kreises. Das Straßenbauamt arbeitet mit Hochdruck daran, die Straßen bald wieder freizugeben.

Trinkwasser

Das Abkochgebot für Trinkwasser ist fast allen Ortsteilen Rudersbergs aufgehoben, außer in Oberndorf. In einigen anderen Ortsteilen gilt noch ein Abkochgebot.

Umweltschutz

Aufgrund des Hochwassers können mikrobiologische Verunreinigungen der Gewässer nicht ausgeschlossen werden. Das Landratsamt bittet daher die Bürgerinnen und Bürger, allen vom Hochwasser betroffenen Gewässern fernzubleiben, da durch die ins Gewässer eingetragenen Stoffe akute Gesundheitsgefahr besteht.

Wald

Auch der Wald im Rems-Murr-Kreis ist von den Auswirkungen der Starkregenfälle und des Hochwassers betroffen. Die Böden sind aufgeweicht und es kam zu vielen Hangrutschungen. Das Forstamt bittet die Waldbesuchenden um besondere Vorsicht im Wald.