„Ich bin stolz“: Dieser Platz trägt jetzt den Namen einer HSV-Legende

RMAG news

Heute ist er selbst Fußball-Rentner und sein Sohn hat bei Ajax Amsterdam kürzlich seinen Vertrag verlängert. Als der seit zwei Wochen 18-jährige Damian aber noch klein war, ging Rafael van der Vaart mit ihm auf einen Fußballplatz mitten im Wohngebiet. Und jetzt wurde dieses Spielfeld in der niederländischen Gemeinde Beverwijk nach der HSV-Legende benannt. Eine große Ehre. Das beweist der vollständige Namen des Platzes.

Dieser lautet ab sofort nämlich: Cruyff Court Rafael van der Vaart. Der Ex-HSV-Kapitän hat in seiner Heimatstadt nun also seinen eigenen Cruyff Court zu Ehren der im März 2016 verstorbenen holländischen Fußball-Ikone Johan Cruyff. „Dieser Platz ist wirklich etwas Besonderes für mich“, sagt van der Vaart auf der Website der Cruyff Foundation – eine Stiftung, die im Sinne ihres Namensgebers auf der ganzen Welt wirkungsvolle Sport- und Spielprojekte unterstützt und entwickelt. Dabei stehen Kinder und Jugendliche im Fokus.

Cruyff Court Rafael van der Vaart zu Ehren der HSV-Ikone

„Ich glaube, wir vermissen echte Straßenfußballspieler“, meint van der Vaart. Aufgrund seiner mehr als 100 A-Länderspiele für „Oranje“ verdient er laut der Stiftung nun „einen eigenen Cruyff Court in der Stadt, in der seine Fußballkarriere begann“. Einst startete für den heute 41-Jährigen alles bei dem Klub BVV De Kennemers aus Beverwijk, bevor er bei Ajax Amsterdam, dem HSV, Real Madrid und den Tottenham Hotspurs zum Weltstar wurde.

„Es ist so schön, dass Kinder hierhergehen und Fußball spielen“, schwärmte van der Vaart nach der Wiedereröffnung des Courts, bei der ein Spielchen mit den Kids natürlich nicht fehlen durfte. Nach vielen Jahren intensiver Nutzung musste das 2009 erbaute Feld zuletzt renoviert werden – und ist nun wieder freigegeben.

Das könnte Sie auch interessieren: Suspendiert, attackiert, vereinslos: Die rätselhafte Karriere eines Ex-HSV-Flops

„Ich bin froh, dass ich so weit gekommen bin“, sagt Legende van der Vaart, der einst 199-mal für den HSV auflief, 66 Tore schoss und 55 Treffer vorbereitete. „Und ich bin stolz, dass dieser Court jetzt nach mir benannt ist.“

„Ich bin stolz“: Dieser Platz trägt jetzt den Namen einer HSV-Legende wurde gefunden bei mopo.de