In Tschentschers Wahllokal wählten alle Grün

RMAG news

Die SPD konnte ihr Wahlergebnis bei der Bezirkswahl in Hamburg leicht verbessern und ist damit erneut die stärkste Kraft in der Stadt. Die Grünen mussten über alle Bezirke große Verluste hinnehmen – im Wahllokal von SPD-Bürgermeister Peter Tschentscher hatten sie trotzdem die Nase vorn.

Lächelnd hatte der Bürgermeister am Sonntag seine Stimmzettel in eine Wahlurne geworfen. Das ist so genau bekannt, weil später ein Foto davon bei Instagram veröffentlicht wurde. „Jede Stimme zählt! In Hamburg finden heute die Wahlen zum Europäischen Parlament und zu den Bezirksversammlungen statt. Bürgermeister Tschentscher war schon wählen, jetzt bist Du dran”, stand darunter.

Hamburg-Nord: SPD verliert Bezirk erneut an Grüne

Am Ende gewannen sowohl im Bezirk Hamburg-Nord als auch in Tschentschers Wahlkreis Barmbek-Nord und in seinem Wahllokal wieder die Grünen. Im Bezirk holten sie sich trotz großer Verluste von 7,8 Prozent erneut die meisten Stimmen (27,9 Prozent). Die SPD musste sich mit Platz zwei begnügen (23,4), gefolgt von der CDU (19,3).

Das könnte Sie auch interessieren: Karrieren, Bauprojekte, Verkehrsfrust: Was die Wahl in den Bezirken verändert

Trotzdem gab es in Hamburg-Nord auch Grund zur Freude für die SPD. Im Wahlgebiet, in dem auch Tschentscher gewählt hatte, waren die Grünen etwas schwächer als im Gesamtergebnis (25,6 Prozent). Außerdem konnte sich die SPD in Hamburg-Nord um 2,6 Prozentpunkte verbessern – im Vergleich aller Hamburger Bezirke die größte Steigerung für die Partei. (abu)

In Tschentschers Wahllokal wählten alle Grün wurde gefunden bei mopo.de