Insa-Umfrage: Grüne stürzen auf Rekordtief ab

RMAG news

So schlecht stand es um die Grünen bei Umfragen lange nicht. Im Sonntagstrend von Insa liegen sie derzeit bei elf Prozent. Die Grünen verzeichnen im aktuellen Insa-Sonntagstrend einen deutlichen Abwärtstrend und erreichen mit elf Prozent das schlechteste Umfrageergebnis seit Juni 2018. Laut der Erhebung, die für die “Bild am Sonntag” durchgeführt wird, büßen die Grünen gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt ein und liegen damit weit unter ihrem Ergebnis der Bundestagswahl 2021. Die Ampelkoalition, bestehend aus SPD (16 Prozent), Grünen und FDP (fünf Prozent), käme zusammen nur auf 32 Prozent und damit auf eine deutliche Minderheit der Wählerstimmen, falls aktuell Bundestagswahlen stattfinden würden. Die Union aus CDU/CSU führt die Umfrage mit 31 Prozent an und kann um einen Prozentpunkt zulegen, während die AfD erstmals seit drei Monaten wieder an Zustimmung gewinnt und auf 17 Prozent steigt. Das von Sahra Wagenknecht angeführte Bündnis erreicht sieben Prozent. Linke und Freie Wähler müssten mit drei beziehungsweise zwei Prozent den Gang in den Bundestag abschreiben. Für den Insa-Sonntagstrend wurden zwischen Montag und Freitag 1.205 Personen befragt; die maximale statistische Fehlermarge beträgt ±2,9 Prozentpunkte.