Kaum offen, schon wieder zu: Hamburgs Freibäder haben Angst vor schlechtem Wetter

RMAG news

In den vergangenen Tagen war es in Hamburgs Freibädern richtig voll. Weil sich nun schlechteres Wetter ankündigt, schließen einige jedoch wieder.

Erst am 24. Juni hatten die Sommerfreibäder geöffnet. Nun bleiben ab Montag einige Bäder vorübergehend geschlossen, wie der Betreiber Bäderland jetzt mitteilte. Die Bäder Billstedt und Finkenwerder schließen ihre Freibäder, öffnen allerdings ihre Hallenbäder wieder. Die Ruhetage werden beibehalten. Auch die Sommerfreibäder Marienhöhe, Osdorfer Born und Neugraben schließen bis auf Weiteres.

Einige Hamburger Freibäder schließen vorübergehend

Geöffnet bleiben die Sommerfreibäder Bondenwald, Kaifubad und das Naturbad Stadtparksee sowie alle Ganzjahresfreibäder. Die übrigen Standorte sollen wieder geöffnet werden, sobald die Wetterlage es zulässt.

Das könnte Sie auch interessieren: Klassiker und Geheimtipps: Das sind die coolsten Freibäder Hamburgs

Bäderland-Pressesprecher Michael Dietel bleibt positiv: „Das ist natürlich noch kein finales Ende der Freibadsaison. Wir gehen davon aus, dass sommerlich-trockene Tage noch vor uns liegen und wir dann auch eine längere Freibadphase haben werden. Derzeit sieht es allerdings so aus, dass diese Regelung voraussichtlich für die nächsten 14 Tage gelten wird.“ (mp)

Kaum offen, schon wieder zu: Hamburgs Freibäder haben Angst vor schlechtem Wetter wurde gefunden bei mopo.de