Neue St. Pauli-Marktwerte: Üppige Zuwächse für sechs Kiezkicker

Neue St. Pauli-Marktwerte: Üppige Zuwächse für sechs Kiezkicker

Eine herausragende Saison, an deren Ende der erste Aufstieg in die Bundesliga seit 14 Jahren gefeiert werden durfte: Der FC St. Pauli hat eine Spielzeit für die Geschichtsbücher hinter sich. Das wird auch im jüngsten Marktwert-Update des Fußballportals „transfermarkt.de“ honoriert.

So verzeichnen gleich sechs Kiezkicker deutliche Zuwächse: Aljoscha Kemlein, der nach seiner Halbjahresleihe zu Union Berlin zurückkehrt, und Oladapo Afolayan steigern ihren Marktwert jeweils um eine Million von zwei auf drei Millionen Euro, um dieselbe Differenz schraubt seinen Wert auch Connor Metcalfe (von 1,5 auf 2,5 Millionen Euro) nach oben. Eric Smith (von vier auf 4,5 Millionen Euro) erhöht seinen ohnehin schon amtlichen Marktwert außerdem um 500.000 Euro, das gleiche Upgrade verzeichnen Manolis Saliakas (von zwei auf 2,5 Millionen Euro) und Johannes Eggestein (von 1,5 auf zwei Millionen Euro).

FC St. Pauli: Zehn Profis aufgewertet, sechs im Minus

Vier Profis dürfen sich außerdem über ein kleineres Plus von 200.000 Euro freuen: zum einen die Stammspieler Jackson Irvine (von 1,8 Millionen auf zwei Millionen Euro) und Nikola Vasilj (von 1,3 auf 1,5 Millionen Euro), zum anderen die Teilzeitkräfte Lars Ritzka (von 700.000 auf 900.000 Euro) und Adam Dzwigala (von 400.000 auf 600.000 Euro), auf die über die gesamte Saison Verlass war.


MOPO

Haben Sie mehr Fachwissen als die MOPO-Sportredakteure? Dann machen Sie jetzt mit bei unserem EM-Tippspiel, messen Sie sich mit den MOPO-Reportern und gewinnen Sie nach jedem Spieltag tolle Preise im Gesamtwert von über 5.000 Euro! Hier kostenlos anmelden, mitmachen und gewinnen!

Doch weil auch bei St. Pauli nicht das gesamte Aufgebot überzeugen konnte, müssen sechs Kiezkicker ein Minus hinnehmen. Maurides (von 500.000 auf 300.000 Euro) trifft es dabei mit einer Herabstufung um 200.000 Euro – beinahe eine Marktwert-Halbierung – am empfindlichsten. Darüber hinaus verliert der dauerverletzte Simon Zoller (von 500.000 auf 350.000 Euro) 150.000 Euro an Wert, Carlo Boukhalfa (500.000 auf 400.000 Euro), Danel Sinani (von 600.000 auf 500.000 Euro) und Erik Ahlstrand (von 800.000 auf 700.000 Euro) um jeweils 100.000 sowie Andreas Albers (von 350.000 auf 300.000) geringfügig um 50.000 Euro.

Das könnte Sie auch interessieren: Von Flankengott bis Passmaschine: Das sind die sechs Meister-Typen des FC St. Pauli

Überraschend kommen die Abwertungen der sechs Reservisten aber nicht, kommen sie doch alle zusammen nur auf 730 Zweitliga-Minuten. Zum Vergleich: Adam Dzwigala, selbst nur Gelegenheitsarbeiter bei St. Pauli, kommt alleine auf 778 Spielminuten.

Neue St. Pauli-Marktwerte: Üppige Zuwächse für sechs Kiezkicker wurde gefunden bei mopo.de