Torwart-Debatte: Rio-Weltmeister wird deutlich – im gefälschten Spanien-Trikot

Torwart-Debatte: Rio-Weltmeister wird deutlich – im gefälschten Spanien-Trikot

Der frühere Nationalspieler Christoph Kramer hält eine Torwartdiskussion nach dem folgenschweren Fehler von Manuel Neuer im letzten EM-Test für „Quatsch“. Neuer müsse auch mal zugestanden werden, „wenn er irgendwann mal daneben greift“, sagte der Weltmeister von 2014 am Samstagabend im ZDF-„Sportstudio“. Ihm sei es „sehr lieb, wenn er das in einem Testspiel tut“, fügte Kramer an.

Der 38 Jahre alte Neuer hatte am Freitagabend beim 2:1 gegen Griechenland das Gegentor verschuldet. Es war nicht der erste Fehler des Torwarts vom FC Bayern in den vergangenen Wochen. Bundestrainer Julian Nagelsmann hatte unmittelbar im Anschluss an die Partie aber klargestellt, dass Neuer bei der Heim-EM in jedem Fall die Nummer eins sei und versucht, eine Torwartdebatte im Keim zu ersticken.

Kramer: Zwei Weltklasse-Torhüter

„Wenn er einmal daneben greift, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass er es nicht ein zweites Mal innerhalb kürzester Zeit tut“, sagte Kramer, der gemeinsam mit Neuer 2014 in Brasilien den WM-Titel gewonnen hatte. Für Marc-André ter Stegen (32/FC Barcelona), der Neuer in dessen langer Verletzungspause bis zu diesem Frühjahr vertreten hatte, tue es ihm „total leid“, dass dieser in einer Generation mit Neuer spiele.


MOPO

Haben Sie mehr Fachwissen als die MOPO-Sportredakteure? Dann machen Sie jetzt mit bei unserem EM-Tippspiel, messen Sie sich mit den MOPO-Reportern und gewinnen Sie nach jedem Spieltag tolle Preise im Gesamtwert von über 5.000 Euro! Hier kostenlos anmelden, mitmachen und gewinnen!

„Wir müssen nicht darüber reden, dass ter Stegen ein Weltklasse-Torhüter ist, da gibt es keine zwei Meinungen“, sagte Kramer. „Aber wir müssen auch nicht darüber reden, dass Manuel Neuer ein Weltklasse-Torhüter ist.“

Kramer im gefälschten Spanien-Trikot

Kramer indes war im Urlaub schnell noch einkaufen, allerdings im eher inoffiziellen Fanshop. „Ich fahre ja nicht ins Stadion ohne Trikot“, sagte der 33-Jährige während seiner Schalte von Mallorca. Kramer war auf dem Sprung zum Testspiel der Spanier gegen Nordirland (5:1) und saß schon im roten Shirt der Furia Roja vor der Kamera. Dieses habe er sich schnell noch gekauft – „ist allerdings gefälscht“, sagte Kramer.

Das könnte Sie auch interessieren: Trainerschein bis Sprachkurs: Fortbildung für Hamburger EM-Helfer

Entsprechend hatte Kramer weder Rückennummer noch Name auf dem Trikot. „Leider nicht, gab es hier nicht so richtig“, sagte Kramer. „Sonst wäre es Pedri geworden.“ Immerhin: Der 21 Jahre alte Jungstar der Spanier traf dann im Estadi Mallorca Son Moix doppelt. (dpa/bv)

Torwart-Debatte: Rio-Weltmeister wird deutlich – im gefälschten Spanien-Trikot wurde gefunden bei mopo.de