TV-Duell in den USA: Und dann tappt Biden tatsächlich in Trumps Falle

RMAG news

Beim ersten TV-Duell standen sich Trump und Biden unversöhnlich gegenüber. Für einen der beiden wurde es ein desaströser Abend. In seiner Partei brach offenbar Panik aus. Es war kein freundliches Aufeinandertreffen. Keine Begrüßung zwischen den beiden. Kein Handschlag. Donald Trump und Joe Biden betraten die Bühne im Studio von “CNN” als grimmige Kontrahenten. Es entwickelte sich nichts weniger als eine verbale Rauferei zwischen zwei Politstars. Schon nach zwanzig Minuten kam es zwischen den beiden Präsidentschaftsbewerbern erstmal zu einem heftigen Schlagabtausch, obwohl das Mikrofon des jeweils anderen während der Redezeit des Kontrahenten abgeschaltet war. “Punkt. Punkt. Punkt”, regte sich Biden über die Aussagen Trumps zum Abtreibungsrecht auf. Der hatte dem Amtsinhaber unterstellt, mit dem liberalen Abtreibungspolitik dazu beizutragen, Babys zu töten. Trumps Augen blitzten. Er wirkte unbeeindruckt von den Angriffen des 81-jährigen Biden. Es war ein Kampf in der TV-Arena, der von nun an mit immer härteren Bandagen geführt wurde. 1. Highlight: Trump setzt den ersten harten Punch Als es um das Thema Migration ging, wurde es erstmals richtig hitzig. Das Thema gilt als wahlentscheidend unter Experten. Auf die Frage, was er im Hinblick auf Migration zu tun gedenkt, lobte Biden zunächst seine bisherige Politik, um dann verschiedene politische Maßnahmen aufzuzählen, wie er der Migrationskrise begegnen will. Biden vernuschelte dabei seine Ausführungen am Ende ein wenig. Trump nutzte diese Gelegenheit sofort. Wie ein Boxer, der eine Schwäche in der Deckung des Gegners ausgemacht hatte, setzte er zu einer harten Rechten an. “Ich weiß nicht, was er am Ende dieses Satzes gesagt hat. Und ich glaube, er selbst weiß es auch nicht”, spottete Trump über seinen Widersacher. Biden machte große Augen. Widersprechen konnte er nicht, sein Mikrofon war abgeschaltet. “Wir haben doch gar keine Grenzen mehr”, fuhr Trump fort. “Leute kommen hier rein und killen unsere Bürger. Sie [die Demokraten] nennen es migrantische Kriminalität, ich nenne es: Biden-Migranten-Kriminalität. Wir sind wirklich ein unzivilisiertes Land geworden, weil er die Grenzen geöffnet hat. Er hat die Grenzen geöffnet”. Trump war jetzt im Vorwärtsgang, Biden hing in den Seilen. Der Herausforderer deckte seinen Kontrahenten geradezu mit verbalen Tiefschlägen ein. Biden wirkte angezählt. 2. Highlight: Biden teilt hart aus: “Sie sind ein Verlierer” Biden: “Alles, was er sagt, ist eine Lüge.” Dann zählte er die Errungenschaften seiner Amtszeit auf, zitierte unter anderem einen hochrangigen General, die über Trump sagte, er hätte die US-Militärs als “Nervensägen und Verlierer” gescholten. Biden hingegen, gab diese Beschimpfung zurück. “You’re the sucker, you’re the loser” (“Sie sind die Nervensäge, Sie sind der Verlierer”). Trump wollte das nicht so stehen lassen: “Unsere Militärs können diesen Typen nicht leiden, sie halten ihn für den schlechtesten Oberbefehlshaber aller Zeiten”, sagte der 78-Jährige und versicherte, dass er dies aus sicherer Quelle wisse. “Ich habe niemals so viel Schwachsinn gehört, ganz ehrlich”, erwiderte Biden. Dann setzte Biden zu einem Tiefschlag an. “Was haben sie denn gemacht?”, fragte Biden rhetorisch. “Sie hatten Sex mit einem Pornostar, sogar während ihre Frau schwanger war.” Trump wirkte kurz überrascht von dem Angriff, er schüttelte sich kurz und konterte dann. “Erstens, ich hatte niemals Sex mit einem Pornostar”, insistierte er. Mehr sagte er zu dem Thema konkret nicht. Kein Wort zu seiner Familie oder seiner Ehefrau Melania. Die war übrigens nicht mit nach Atlanta geflogen, um ihrem Mann bei der Debatte beizustehen. Stattdessen führte der Ex-Präsident aus, wie sehr er die Strafverfolgung der New Yorker Justiz – Trump war von einem Gericht in Manhattan wegen Fälschung von Geschäftsunterlagen und unerlaubter Wahlkampfbeeinflussung verurteilt worden – für eine reine Hetzkampagne der Demokraten sieht. Trump zeichnete sich als Opfer des demokratisch dominierten Justizsystems. Er ging jetzt in die Defensive, nahm die Deckung hoch. 3. Highlight: Biden hat arge Probleme mit der Aussprache Schon zu Anfang des Duells wirkte Biden gebrechlich. Seine Aussprache war oft undeutlich, seine Mimik ungewöhnlich tatterig. Nachdem er Antworten gegeben hatte, schaute er oft wie entgeistert ins Leere. Als würde er in einen Tunnel starren. Auffällig war, dass er sich häufig räuspern musste. Laut der Aussage einer von Bidens Ärzten hat das mit der Refluxkrankheit zu tun, an der der Präsident leidet. Er hat gelegentlich mit Symptomen eines gastroösophagalen Reflux zu tun, daher muss er sich so oft räuspern”, sagte der Arzt Kevin O’Connor nach einer Untersuchung Bidens im Februar. Bei der Refluxkrankheit dringt Magensäure über die Speiseröhre nach oben und führt zu Entzündungen und Symptomen wie Aufstoßen, Räuspern und Husten. Biden nimmt gegen die Erkrankung Medikamente. Politbeobachter berichteten im Laufe der Debatte in sozialen Medien davon, dass Biden womöglich einen Schnupfen haben könnte. Zumindest sollen dies Mitglieder aus seinem Umfeld berichtet haben. Noch auffälliger als diese paraverbalen Irritationen in Bidens Rede, das Räuspern, Nuscheln und kurzes Husten, waren jedoch seine verbalen Aussetzer. So wirkte Biden gerade zu Beginn des Duells nervös, verwechselte in nahezu jeder Antwort ein oder mehrere Begriffe. Einmal sagte er “Jahrhundert” statt “Jahrzehnt”, dann brachte er gleich mehrfach “Milliarden und Millionen” durcheinander, als er über die Wirtschaft sprach. Oder er verwechselte “Gründerväter” und “Politiker”. Später, als das Duell fortgeschritten war, hatte Biden seine Terminologie besser im Griff. Seine Technik wurde besser. Doch da war es womöglich schon zu spät. Denn Trumps Rhetorik war souveräner, er hatte kaum Wackler. 4. Highlight: Auch bei den Fakten erlaubt Biden sich Patzer Trump hatte nicht nur mehr Redezeit, er drang auch mit seinen Botschaften deutlicher durch. Anders gesprochen: Seine Attacken waren klarer, effektiver. So wechselte Trump nach gut einer Stunde des Rededuells zum Du, plötzlich sprach er Biden mit seinem Vornamen an. “Joe, unser Land geht gerade den Bach runter, während wir hier sitzen und Zeit damit verschwenden, hier herumzureden. Er ist der miserabelste Präsident in der Geschichte, er zerstört die Wirtschaft. Wenn er die Wahl gewinnt, werden wir keine Chance mehr haben, dann wird unser Land vollständig zerstört. Er ist der schlechteste Amtsinhaber aller Zeiten, und jeder weiß es.” Als Biden diesen Frontalangriffen auf seine Person kontern wollte, verzettelte er sich jedoch in länglichen Ausführungen und musste dann hinnehmen, dass ihm das Mikrofon abgestellt wurde – er hatte schlicht die Redezeit überschritten. Der Effekt war offensichtlich: Biden wirkte überrumpelt. Als ob er nach dem Ertönen des Rundengongs noch ein Luftloch geschlagen hätte. Worauf Trump sein Urteil von Bidens Amtszeit stützt, sagte er nicht. Trump ist bekannt dafür, dass er mit Übertreibungen und Unwahrheiten argumentiert. Der Ex-Präsident wiederholte während der Debatte zum Beispiel seine unbelegte Behauptung, dass Einwanderer unter Joe Biden eine Verbrechenswelle ausgelöst hätten. Studien zufolge begehen Einwanderer in den USA jedoch nicht häufiger Verbrechen als dort geborene Bürger. Doch auch Biden nimmt es an mindestens einer Stelle nicht so genau mit der Wahrheit. So sei unter seiner Ägide nie ein US-Soldat in einem Konflikt gestorben sei, behauptete er. Tatsächlich hat das US-Verteidigungsministerium den Tod von 13 US-Soldaten bei einem Selbstmordanschlag in Afghanistan bestätigt. 5. Highlight: Der finale Niederschlag: Biden tappt in die Falle Dann endlich kamen die CNN-Moderatoren zu der Frage, die sich vermutlich alle US-Wähler stellen: Sind die beiden Kandidaten fit genug für eine weitere Amtszeit? Trump durfte zuerst antworten. Er lobte sich ausdauernd für seine außerordentliche Gesundheit, gab damit an, wie gut er noch beim Sport sei. Und schickte eine Spitze in Richtung seines Kontrahenten, weil der angeblich keinen Ball mehr “weiter als 50 Yard [ Anm. d. Red: rund 45 Meter ]” schlagen könne. Biden ließ sich tatsächlich auf die Diskussion ein. Er merkte nicht, dass sein Herausforderer ihm mit der saloppen Sportanalogie eine Falle stellte. Biden tappte voll hinein. “Nun, ich habe mein Handicap während meiner ersten Amtszeit auf 6 reduziert [Anm. d. Redaktion: also seine spielerischen Fähigkeiten verbessert] . Biden wollte damit wohl zeigen, dass er fit ist, dass seine Hand-Auge-Koordination intakt ist, kurzum: dass er für das Präsidentenamt geeignet ist. Das Problem: Sein bisweilen tattriger Auftritt im TV-Studio unterstrich das nicht. Und auf die Wähler vor den Bildschirmen dürfte die Diskussion über das Golfspielen reichlich abgehoben wirken. Ergebnis nach 90 Minuten. Klarer Punktsieg Inflation, Abtreibung, Immigration. Das waren die Themen, die in der Debatte zwischen Donald Trump und Joe Biden im Fokus standen. Aber es ging bei Weitem nicht nur um “Ideen”, wie Kaliforniens demokratischer Gouverneur und Biden-Unterstützer Gavon Newsom sagte. Oder um Wirtschaftsdaten und Abtreibungsgesetze. Es ging vor allem um die Performance der beiden Kandidaten. Wie wirkten die beiden auf das Publikum? Es ging bei dieser ersten Auseinandersetzung also vor allem um Fragen wie Alter, Fitness und geistiges Vermögen. “Sieht Biden alt aus? Und wirkt Trump zu verrückt?”, so fasste es der US-Korrespondent der ABC, David Sheer, zusammen. Diese Frage lässt sich am Ende leicht beantworten: Trump wirkte wie immer. Wer sich von seinen Verrücktheiten, von seinen Lügen und Ungehobeltheiten nicht irritieren lässt, wird sich an diesem Abend gut vom Herausforderer abgeholt gefühlt haben. Biden hingegen wirkte alt. Und das ist wohl das Letzte, dass der Demokrat ausstrahlen wollte. Biden, das muss man so klar sagen, hat diesen ersten Kampf deutlich verloren. Dennoch gab sich der 81-jährige Demokrat nach dem Auftritt zuversichtlich. Vor Anhängern seiner Partei sprach er davon, dass die Analysten in den kommenden Tagen erst einmal die Fakten überprüfen würden. “Schaut, wir werden diesen Typen besiegen. Wir müssen diesen Kerl schlagen”, sagte er. Das sahen die meisten Beobachter jedoch weniger optimistisch. In Bidens Partei brach noch während der Debatte Panik aus, wie unter anderem CNN berichtete. Selbst Demokraten, die mit Biden befreundet sind, sahen nicht nur einen Punktsieg Trumps, sondern schlimmer noch: einen klaren Knockout des US-Präsidenten.