Liebe für Pflanzen und Tiere: „Tag der offen Gärten“ in Esslingen 2024

RMAG news

Am vergangenen Sonntag waren wieder mehrere Gärten im Raum Esslingen für Besucher geöffnet. Teilweise gab es Führungen und Kaffee und Kuchen. 

Von Alexander Kappen

Esslingen. Die Gartentore von insgesamt 29 außergewöhnlich schönen und bunten Gärten standen von 11 bis 18 Uhr offen. Spenden waren erwünscht – für ein besonderes Projekt: Die  Familienherberge Lebensweg in Illingen-Schützingen, bietet Eltern mit schwerbehinderten Kindern eine Auszeit, um Kraft zu tanken.

Michael Eppinger, der Organisator der Esslinger Aktion „Offene Gärten“ hatte seinen Garten auch für Interessierte geöffnet. In der Uhlbacher Straße 68 in Esslingen-Rüdern konnte man tolle Pflanzen bewundern.

Es machte sogar ein Garten aus Leonberg mit. Die Esslinger Aktion mit dem grünen Daumen zieht glücklicherweise immer größere Kreise. Sie gibt es bereits seit mehreren Jahren. Wobei es deutschlandweit ähnliche Aktionen gibt. Den Besuchern sollen Augen und Ohren für die heimische Pflanz- und auch Tierwelt geöffnet werden.

Der Garten Hartmann/Roth befindet sich in Oberriexingen in der Ringstraße 7.

Dieser Garten wurde im Jahre 2022 nach der „No Dig“- Methode, d.h. ohne Umgraben angelegt, in dem es im Jahre 2023 schon unglaublich grünte, blühte und fruchtete. Erika Roth hat sich intensiv mit dieser „No Dig“- Methode nach Charles Dowding beschäftigt, und federführend den Garten, der 800 qm groß ist, angelegt. Die Fruchtbarkeit des Bodens wird dadurch gefördert, dass auf dem vorhandenen Boden, so wie man ihn vorfindet, ohne jegliche Vorarbeit, zuerst Pappkartons ausgelegt werden, und darauf dann Häckselgut oder jegliches andere pflanzliche Abfallgut aufgebracht wird.

Es entwickelt sich sehr schnell ein lebendiges, fruchtbares Substrat und es ist erstaunlich zu sehen, wie gut und gesund sich die angebauten blühenden und fruchttragenden Pflanzen entwickeln.

Mehr Infos wie immer im Netz: Offene Gärten (offenegaerten-esslingen.de)