Modric, van Dijk & Co.: Diese EM-Superstars können Sie in Hamburg hautnah erleben

Modric, van Dijk & Co.: Diese EM-Superstars können Sie in Hamburg hautnah erleben

Ein Weltfußballer, ein Liverpool-Held und der Stürmer eines Außenseiters, den seine Fans mit Diego Maradona vergleichen … Mit der Europameisterschaft zieht es auch zahlreiche Stars nach Hamburg. Die MOPO verrät, auf welche Kicker aus sieben Ländern sich die Fußballfans dieser Stadt in den nächsten Tagen und Wochen besonders freuen können.

Die Tschechen sind schon eine Weile da. Sie residieren im Hotel Treudelberg im Alstertal. Das Team um Leverkusens Meisterstürmer Patrik Schick trainierte am Freitag um 11 Uhr im Stadion von Eintracht Norderstedt, um für sein Auftaktmatch am Dienstag gegen Portugal gut gerüstet zu sein. Das findet allerdings in Leipzig statt, erst danach bestreiten die Tschechen ihre beiden weiteren EM-Spiele gegen Georgien (22. Juni) und die Türkei (26. Juni) im Hamburger Volksparkstadion. Die übrigen sechs Mannschaften, die ein Vorrunden-Spiel in Hamburg bestreiten, sind in ihren Quartieren eingetroffen und reisen jeweils am Vortag ihres Spiels an Alster und Elbe.

Wird während der EM ein Dauergast in Hamburg sein: Tschechiens Star Patrik Schick
picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild

Wird während der EM ein Dauergast in Hamburg sein: Tschechiens Star Patrik Schick

Den Auftakt machen die Polen und die Niederländer, die bereits am Sonntag aufeinandertreffen. Das Oranje-Team um Liverpool-Superstar Virgil van Dijk (Europas Fußballer des Jahres 2019) flog mit einer Boeing aus Amsterdam zum Quartier nach Wolfsburg, von wo aus es am Samstag gen Hamburg geht. Die Polen reisen aus Hannover an – wohl ohne den zweimaligen Weltfußballer Robert Lewandowski, der das Auftaktspiel wegen eines Muskelfaserrisses im Oberschenkel verpassen wird. Auch wenn der niederländische Bondscoach Ronald Koeman („Wir werden am Sonntag sehen, ob er spielt oder nicht“) an den Verletzungsmeldungen aus dem polnischen Lager zweifelt.

Residiert mit den Niederländern vor dem Spiel gegen Polen im SIDE-Hotel: Liverpools Star-Verteidiger Virgil van Dijk, der Oranje als Kapitän anführen wird
picture alliance/dpa/Revierfoto

Residiert mit den Niederländern vor dem Spiel gegen Polen im SIDE-Hotel: Liverpools Star-Verteidiger Virgil van Dijk, der Oranje als Kapitän anführen wird

Ob mit oder ohne „Lewy“: Polens Torwart Wojciech Szczesny dürfte mehr zu tun bekommen, als er es von seinem Alltag bei Juventus Turin gewohnt ist. Die Polen, die am Samstag im Hotel Fontenay an der Alster einchecken, verzichteten übrigens auf die ihnen zustehende Trainingseinheit im Volksparkstadion und üben stattdessen abschließend am Millerntor – pikanterweise ganz in der Nähe des niederländischen Fan-Zentrums. Die niederländischen Spieler übernachten vor dem Match im SIDE Design Hotel an der Drehbahn.

Wird sich im The Fontenay und beim Training im Millerntor auf viel Arbeit vorbereiten: Polens Torwart Wojciech Szczesny
picture alliance / NurPhoto

Wird sich im The Fontenay und beim Training im Millerntor auf viel Arbeit vorbereiten: Polens Torwart Wojciech Szczesny

Am Mittwoch duellieren sich Albanien und Kroatien im Volkspark. Topstar Luka Modric (Weltfußballer 2018) und seine Kroaten steigen am Dienstag um 10.30 Uhr in den Bus, der sie von Neuruppin nach Hamburg befördert. Weil sie offiziell als Heimmannschaft gelten, trainieren sie ab 16.30 Uhr im Volksparkstadion.

Ab Dienstag in Hamburg: Kroatiens Legende Luka Modric wird im Volkspark trainieren und gegen Albanien spielen.
IMAGO/ZUMA Press Wire

Ab Dienstag in Hamburg: Kroatiens Legende Luka Modric wird im Volkspark trainieren und gegen Albanien spielen.

Die Albaner wollen zur Mittagszeit ankommen, ihre Volkspark-Einheit findet um 18.30 Uhr statt. Mit dabei: Star-Verteidiger Berat Djimsiti, der jüngst mit Atalanta Bergamo gegen Leverkusen die Europa League gewonnen hat.

Albaniens Hoffnung auf einen Coup in Hamburg hängt auch an dem in Zürich geborenen Berat Djimsiti.
IMAGO / NurPhoto

Albaniens Hoffnung auf einen Coup in Hamburg hängt auch an dem in Zürich geborenen Berat Djimsiti.

Für Georgien und die Türkei ist Hamburg noch weit entfernt. Der EM-Debütant mit Neapel-Wunderstürmer Khvicha Kvaratskhelia („Kvaradona“) reist aus Velbert nach Hamburg, um am 22. Juni gegen die „Treudelberg-Tschechen“ anzutreten. Der türkische Tross landet am 25. Juni gegen 17 Uhr mit dem Flugzeug in Hamburg, um am Folgetag das letzte Gruppenspiel zu bestreiten.

Besitzt einen Marktwert von 80 Millionen Euro: Der Georgier Khvicha Kvaratskhelia will auch in Hamburg für zauberhafte Momente sorgen.
imago/Sebastian Frej

Besitzt einen Marktwert von 80 Millionen Euro: Der Georgier Khvicha Kvaratskhelia will auch in Hamburg für zauberhafte Momente sorgen.

Dann ist auch jemand an Bord, der den Rasen im Volkspark schon ein Jahr lang recht erfolgreich beackert hat: Hakan Calhanoglu, in der HSV-Saison 2013/14 mit elf Toren in 32 Spielen wesentlicher Faktor für den Klassenerhalt. Zehn Jahre später ist Calhanoglu, inzwischen in Diensten des italienischen Meisters Inter Mailand, mit nunmehr 30 Jahren auf dem Zenit seines Könnens. Dass er 2014 jedoch nur Wochen nach der Rettung in der Relegation gegen Fürth mit ärztlich attestierter Arbeitsunfähigkeit seinen Wechsel zu Bayer Leverkusen forcierte, haben ihm viele HSV-Fans nie verziehen – ein unrühmlicher Abgang, der die Wiedersehensfreude mindestens trübt.

Vor zehn Jahren schied er im Streit vom HSV, nun kommt Hakan Calhanoglu als Superstar zurück.
picture alliance / NurPhoto

Vor zehn Jahren schied er im Streit vom HSV, nun kommt Hakan Calhanoglu als Superstar zurück.

Aber es dribbeln ja genug Superstars in Hamburg auf.

Modric, van Dijk & Co.: Diese EM-Superstars können Sie in Hamburg hautnah erleben wurde gefunden bei mopo.de