Nach großer Flaute übern Berg: Gute Buchung bei Jugendherbergen

RMAG news

Nach den schwierigen Corona-Jahren sind die Jugendherbergen im Norden wieder stark gefragt. Die Vorbuchungen für 2024 und 2025 sind sehr gut, heißt es vom Landesverband Nordmark des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH).

„Der bunte Mix von Gästegruppen reist nach der Pandemie wieder genauso gern in die Jugendherbergen in Schleswig-Holstein, Hamburg und dem nördlichen Niedersachsen wie davor“, so Thies Grothe, der frisch gewählte neue Verbandssprecher. Schon 2023 war mit 1,064 Millionen Übernachtungen das erfolgreichste Jahr seit 2017.

Zum DJH-Landesverband Nordmark gehören gut 40 Jugendherbergen in Schleswig-Holstein, Hamburg und dem nördlichen Niedersachsen (Cuxhaven, Otterndorf, Wingst und Stade). Am Samstag wählte die Hauptversammlung in Hamburg Thies Grothe (44) aus Trittau (Kreis Stormarn) zum neuen ehrenamtlichen Vorsitzenden im Landesverband. Er folgt Angela Braasch-Eggert (75), die nach mehr als 30 Jahren auf eigenen Wunsch abtrat.

Das könnte Sie auch interessieren: Klima-Aktivisten blockieren zentrale Straße in Hamburg

„Jugendherbergen sind Orte der Begegnung und der Völkerverständigung, denn hier kommen junge Menschen aus aller Welt zusammen und erfahren ganz einfach so interkulturelles Lernen“, sagt Grothe. „Ich möchte diese so wichtigen Orte pflegen, regelmäßig modernisieren und wo nötig sanieren: Am besten wäre es, wenn es uns gelänge, mittelfristig den einen oder anderen Standort an geeigneter Stelle auszubauen.“

Die größte Gästegruppe waren im vergangenen Jahr Schulklassen (knapp 48 Prozent). Aber auch Familien, junge Seminar-, Musik- oder Sportgruppen, Paare und Alleinreisende nutzen die Einrichtungen. Der laufende Betrieb von Jugendherbergen wird laut DJH nicht staatlich bezuschusst. (dpa)

Nach großer Flaute übern Berg: Gute Buchung bei Jugendherbergen wurde gefunden bei mopo.de