Neuer Plan über Stuttgarter Spielplätze

RMAG news

Die Stadt hat die Spielplätze neu gelistet. Unter Stadtplan – GEOLiNE.flex (stuttgart.de)  „Fachdaten“ und „Freizeit und Kultur“ kommt auf die Spielplatzübersicht.  

Von Alexander Kappen

Stuttgart. Viel Bewegung braucht ein Kind für eine gesunde Entwicklung. Über 500 Spielplätze umfasst die neue Liste der Stadt. Darunter sind auch ganz besondere Plätze, die Einzigartiges für die Kids bieten. Zum Beispiel der Spielplatz im Schelmenäcker in Feuerbach, der eine sportliche Möglichkeit zum Klettern bietet und dazu noch eine außergewöhnliche Doppelseilbahn zum „Fliegen“ durch den Raum.

Im Gebiet Espan/Thorner Straße im Bad Cannstatter Wohngebiet Brenzstraße gibt es insbesondere für Jugendliche einen großer „Dirtpark“ mit bis zu fünf Meter hohen Hügeln zum Pumpen und Jumpen für junge Radsportfans und einen Skaterbereich.

Das Garten- und Friedhofsamt hat mit dem Forstamt und mit dem Amt für Sport und Bewegung auch zwei neue inklusive Spielplätze eingerichtet, auf denen Kiddies mit und ohne Behinderungen gemeinsam aktiv werden können. Auf dem inklusiven Spielplatz an der Widmaierstraße in Möhringen gibt es mehrere Trampoline, auf denen bis zu fünf Kinder gleichzeitig hüpfen können.

Ein Trampolin hat zudem einen Keil, damit auch Kinder im Rollstuhl auf das Trampolin fahren können. Einen weiteren inklusiven Spielplatz gibt es in Feuerbach an der Schneckenbergstraße. Highlight dort ist der größte Mikado-Kletterwald Stuttgarts.  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert