“Reuse-Brew”: Deutsche Firma braut Abwasser-Bier

“Reuse-Brew”: Deutsche Firma braut Abwasser-Bier

Eine deutsche Brauerei stellt Bier aus städtischem Abwasser her. Damit reagiert die Firma auf den veränderten Zugang zu Ressourcen durch die Klimakrise. Aber ob das schmeckt? In München wird in einer Forschungsbrauerei Bier aus geklärtem Abwasser hergestellt. Mit dem Recycling-Projekt soll unter anderem den Herausforderungen durch den Klimawandel begegnet werden. Die Ressource Wasser steht nicht an jedem Ort in ausreichender Menge und Qualität zur Verfügung. Hinzu kommt, dass bestehende Wasservorkommen durch steigende Urbanisierung, den Klimawandel, landwirtschaftliche und industrielle Aktivitäten vielerorts zunehmend unter Stress geraten. Diese Herausforderungen zwingen viele Wasserversorger und -verbraucher, neue und unkonventionelle Wasserressourcen zu erschließen. Mit “Reuse Brew” soll das nun gelingen. Damit das Abwasser Trinkqualität erreicht, muss es ein mehrstufiges, hoch spezialisiertes Reinigungsverfahren durchlaufen. Im Video oben erfahren Sie, wie das spezielle Reinigungsverfahren funktioniert, ob das Reinheitsgebot überhaupt eingehalten werden kann und ob das Abwasser-Bier anders schmeckt.