Spenden in Höhe von 20.000 Euro für Hamburgs Pflegekräfte

RMAG news

„Kurze Auszeiten vom harten Job“: Der Verein „MenscHHamburg“ hat mit einer Spendenaktion rund 20.000 Euro für Hamburgs Pflegekräfte gesammelt. Das Geld soll den Beschäftigten Erholung ermöglichen.

Am 12. Mai war der „Internationalen Tag der Pflegenden“, vier Tage später hat der Hamburger Verein „MenscHHamburg“ zum dritten „Pflegemahl“ geladen. Im Reichshof Hotel Hamburg kamen 122 Gäste zusammen, darunter Ex-St.-Pauli-Kapitän Fabian Boll, Radiomoderatorin Birgit Hahn und Singer-Songwriter Enno Bunger.

„MenscHHamburg“ sammelt 20.000 Euro für Hamburgs Pflegekräfte

„Das Pflegemahl schenkt den Pflegenden die Aufmerksamkeit, die ihnen gebührt. Die Einnahmen des Abends werden in ihre Erholung investiert“, sagte Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit. Gerade die Corona-Pandemie habe gezeigt, wie wichtig eine funktionierende Pflege sei. Man wolle die Arbeit der Pflegekräfte würdigen und unterstützen.

Lars Meier, Vorstand von „MenscHHamburg“, sagte: „Es gibt viele Lippenbekenntnisse, die Situation in der Pflege zu verbessern – passieren tut viel zu wenig. Also sammeln wir Geld, um den Menschen, die sich täglich für andere einsetzen, Danke zu sagen und ihnen mit Gutscheinen kurze Auszeiten vom harten Job zu ermöglichen.“

Das könnte Sie auch interessieren: Freundschaft kennt kein Alter: Lilly (93), Hamed (33) und die Wolke sieben

Die 20.200 Euro wurden durch eine Tombola gesammelt. Es ist nicht die erste Spendenaktion des Vereins. „MenscHHamburg“ sammelt seit 2011 Geld für bedürftige Personen und lokale soziale Einrichtungen, zum Beispiel durch den Welttrinkgeldtag oder die Aktion „Keiner kommt, alle machen mit“. (mp)

Spenden in Höhe von 20.000 Euro für Hamburgs Pflegekräfte wurde gefunden bei mopo.de