„Wird nicht leicht“: HSV-Legende Thomas Doll warnt DFB-Elf vor Ungarn

„Wird nicht leicht“: HSV-Legende Thomas Doll warnt DFB-Elf vor Ungarn

Nach dem langen Warten auf den EM-Start geht es nun Schlag auf Schlag. Erst Schottland, dann Ungarn, so lautet die Losung für das DFB-Team, das am Mittwoch in Stuttgart auf seinen zweiten Gruppengegner trifft (18 Uhr, ARD und MagentaTV live). Eine schwierige Aufgabe, denn die Magyaren mauserten sich in den vergangenen Jahren zu einer Art Angstgegner der Deutschen. In den drei Duellen seit 2021 gelang kein einziger Sieg, auch diesmal dürfte eine knifflige Aufgabe warten. Der in Ungarn lebende Ex-HSV-Trainer Thomas Doll richtet in der MOPO mahnende Worte an die deutschen Kicker.

Am Mittwoch dürfte Thomas Doll in Budapest vor dem Fernseher sitzen und mitfiebern. Die Variante, den Platz auf der Couch gegen einen Stuhl auf der Entbindungsstation zu tauschen, hat sich glücklicherweise erledigt: Ehefrau Edina brachte einige Tage vor dem Stichtag einen Jungen zur Welt, nach drei Töchtern ist es der erste Sohn von Doll.

Thomas Doll will EM-Spiel gegen Ungarn nicht verpassen

Den Kick des DFB-Teams gegen seine Wahlheimat (verloren ihren EM-Auftakt gegen die Schweiz mit 1:3) wird das frühere HSV-Idol Doll nun nicht verpassen. Seit Jahren lebt er in Budapest, der Stadt, die er lieben lernte, als er Ferencváros trainierte (Ende 2013 bis August 2018) und zur Meisterschaft und drei Pokalsiegen führte. So steht für den Ex-Nationalspieler (47 Einsätze für die DDR und die gesamtdeutsche Auswahl) nun ein ganz besonderes Spiel an.


MOPO

Haben Sie mehr Fachwissen als die MOPO-Sportredakteure? Dann machen Sie jetzt mit bei unserem EM-Tippspiel, messen Sie sich mit den MOPO-Reportern und gewinnen Sie nach jedem Spieltag tolle Preise im Gesamtwert von über 5.000 Euro! Hier kostenlos anmelden, mitmachen und gewinnen!

„Das wird ganz sicher nicht leicht für die deutsche Mannschaft“, weiß Doll, der nach zwei Jahren bei Persija Jakarta (Indonesien) gerade seinen Vertrag auflöste und nun wieder dauerhaft bei seiner Familie in Budapest sein wird. Insbesondere Ungarns italienischer Trainer Marco Rossi ringt Doll höchsten Respekt ab: „Als er 2018 Nationaltrainer wurde, hatte er einen klaren Plan. Er wusste genau, was zu tun ist, weil er sich bestens auskannte. Rossi war vorher Trainer von Honvéd Budapest und hat sie zur Meisterschaft geführt.“

Mittlerweile ist Rossis Saat voll aufgegangen. „Die Menschen hier lieben den Trainer, er hat Stabilität in den Laden gebracht“, weiß Doll. „Als Italiener hat er vor allem viel Wert auf die Defensive gelegt. Aber mittlerweile presst Ungarn auch recht gut. Sie sind wirklich schwer zu bespielen.“

Deutschland tat sich zuletzt enorm schwer mit Ungarn

Das DFB-Team kann davon ein Lied singen und bekam die Fortschritte der Ungarn zu spüren. Nach den Unentschieden bei der EM 2021 (2:2) und im Nations-League-Hinspiel (1:1), setzte es im September 2022 im Rückspiel ein 0:1. Und diesmal?

Thomas Doll war viereinhalb Jahre lang Trainer von Ferencváros Budapest und lebt in Ungarns Hauptstadt.
picture alliance/dpa/Revierfoto

Thomas Doll war viereinhalb Jahre lang Trainer von Ferencváros Budapest und lebt in Ungarns Hauptstadt.

Ungarns Hoffnungen ruhen vor allem auf Liverpools Dominik Szoboszlai, der an guten Tagen die gesamte Deckung des Gegners schwindlig spielen kann. „Aber das ist nicht alles“, weiß Doll. „Sie haben viele Spieler, die für Qualität stehen, wenn ich etwa an Leipzigs Willi Orban denke. Es ist eine zähe Mannschaft, die du nicht so leicht in die Knie zwingst.“

Es tut sich was in Ungarn, Doll ist Zeuge. „Die Begeisterung für den Fußball ist enorm gewachsen“, stellt der 58-Jährige fest und erzählt staunend vom Pokalfinale, das kürzlich in Budapest stattfand: „Da waren mehr als 50.000 Fans, das Stadion war rappelvoll. Und da hat nicht Messi oder irgendein Superstar gespielt, sondern Ferencváros gegen Paksi. Das zeigt, wie sehr die Leute hier für den Fußball brennen.“

Das könnte Sie auch interessieren: Wie oft spielt Deutschland bei der EM in Pink? Trikot-Entscheidung gefallen

So wird es auch am Mittwoch sein. Doll wird dennoch den Deutschen die Daumen drücken und am TV mitfiebern.

„Wird nicht leicht“: HSV-Legende Thomas Doll warnt DFB-Elf vor Ungarn wurde gefunden bei mopo.de